Elektrizität zu erzeugen wird wohl in den nächsten Jahren für die Zukunft das wichtigste Anliegen sein.

Nachdem die Atom Kraftwerke abgeschaltet wurden,

Keine gute Idee, der Müll ist ja schon da und die Entsorgung noch nicht geregelt.

Es gibt genug Möglichkeiten auch ohne Atom Kraftwerke Strom zu erzeugen.

Wind-Kraft, Wasser-Kraft, Geothermiekraftwerken und Solaranlagen.

Aber es gibt auch noch andere Alternativen ?

Warum kann man mit Auftriebskraft keinen Strom generieren ?

Man stelle sich Zwei Röhren 100 m vor, die senkrecht in der Erde stecken.

Die Erste Röhre ist oben abgerundet und zeigt auf die Zweite Röhre, die unten mit Zwei Klappen,

die durch Unterdruck gesteuert werden wieder eine Verbindung zur Ersten Röhre erstellt.

In der Ersten Röhre ist eine Flüssigkeit oder ein Gas, die Zweite leer.

Beide Röhren sind mit Magnete ummandelt.

Jetzt braucht es noch einen Körper der sich in den Röhren bewegen kann,

der sollte mit einer guten Legierung versetzt sein.

Zum einen tritt die Fallgeschwindigkeit in Kraft zum anderen die Auftriebskraft.

Durch die Auftriebsgeschwindigkeit und der gebogenen Ersten Röhre wird dieser Körper wieder

nach unten in die Zweite Röhre befördert und durch die Klappen in die Erste Röhre geleitet.